135mm Panorama von dem
Milchstraßenzentrum über La Palma Version 1 (2020)

Details

Die Idee eines 135mm Panoramas der Milchstraße hatte ich schon länger im Kopf gehabt. Als ich dann 2020 passend zu dem Perseiden Meteorschauer auf La Palma war, zusammen mit Adrien Mauduit,wollten wir beide es versuchen, da Adrien dasselbe im Kopf hatte!

Wir suchten uns einen windstillen Ort (Was schwieriger war als gedacht) und starteten die Aufnahmen. Da wir nur eine Windstille ecke gefunden haben mussten wir uns ein Stativ inkl Nachführung teilen und abwechselnd unsere Aufnahmen machen. Er began und nach ca 1 Stunde war ich an der Reihe.

Ich brauchte auch ungefähr eine Stunde, kurz darauf machte ich von der selben Position aus die Vordergrundaufnahmen.

Dann zu Hause in Photoshop ein bisschen basteln und fertig war es. Die Version 2 dieses Projektes mit mehr Belichtungszeit, mehr Erfahrung und einem anderen Bildausschnitt ist nochmal deutlich besser, dennoch bin ich sehr happy mit diesem Bild da es immernoch eines der einzigen seiner Art ist!

Aufnahme

Kamera

Sony a7s astromodifiziert

Objektiv/Teleskop

Samyang 135mm f2, gesetzt auf f2.5 während der Aufnahme

Stativ/Montierung

Rollei c6i / Skywatcher Star adventurer Pro Pack

Filter

Keine Filterung bei dieser Aufnahme

Belichtung

104 Pannel für den Himmel mit je 6×30 Sekunden Einzelaufnahmen (3 Minuten gesammt) Einzelne Regionen wie die Gegend um Rho Ophuichi haben ca 10minuten Belichtung für mehr Details!

24 Pannel für den Vordergrund mit je 1min Belichtung

Bearbeitung

Bilder zusammengefügt mit ICE (Image Composite Editor)

Bearbeitet mit Photoshop

Detailaufnahmen

error: