KAMERAS

Nikon z6

Nach vielen Jahren als Sony nutzer habe ich mich dazu entschieden etwas neues zu probieren! Die Nikon z6 hat der gleichen Sensor wie in der Sony a7iii was Sie zu einem low light Fotomonster macht!  

Sony a7iii

Die wahrscheinlich am meistverkaufteste Sony Kamera jemals – und das nicht ohne Grund! Die Sony a7iii ist ein wahrer Meilenstein gewesen. Sie vereinte Sony’s modernste Sensortechnologie mit unglaublich vielen Features in einem kleinen Body. Bis heute ist diese Kamera neben der Nikon z6 meine erste empfehlung wenn man in die Astrofotografie einsteigen will und direkt etwas gutes haben will! 

Sony a7s

Ich benutzte diese Kamera heute überwiegend für meine Astrovlogs und allgemeine Videoarbeit bei Nacht. Man kann diese Kamera teilweise für unter 500€ auf dem Gebrauchtmarkt finden, was sie zu einer der besten Kameras für Einsteiger macht. Sie hat jedoch viele Kinderkrankheiten von Sony, wie den unterirdischen Akku und das bekannte “star eater” problem.

OBJEKTIVE

Sigma 28-45mm f/1.8

Dieses vielseitige Zoomobjektiv bietet eine beeindruckende Lichtstärke von f/1.8, ideal für die Astrofotografie. 3 Objektive in einem – 28mm (sehr nah an 24mm), 35mm und 45mm. Die unglaublich hohe Schärfe bei allen Brennweiten mit minimalen optischen Problemen wie Astigmatismus machen es zu einem Allrounder für Astrofotografie.

Sigma 65mm f/2

Dieses kompakte und extrem scharfe Objektiv bietet eine mittlere Brennweite, die sich hervorragend für Detailaufnahmen größeren Nebeln und Panoramen eignet. Die C-Serie von Sigma war lange Zeit von internen IR-Leaks betroffen was sie leider untauglich gemacht hat. Nach dem letzten Firmware update ist das aber Geschichte und ich kann jedes Objektiv der C-Serie wie das 20mm, 24mm, 35mm, 45mm und 50mm f2 empfehlen!

Samyang 135mm f/2

Eines der beliebtesten Teleobjektive unter Astrofotografen, das für Deep-Sky-Aufnahmen von Nebeln, und größeren Galaxien bekannt ist. Die Kombination aus 135mm Brennweite und f/2 Blende ermöglicht detailreiche, lichtstarke Aufnahmen von Himmelsobjekten. Dank der perfekten schärfe selbst bei Offenblende und des geringen preises macht es das zum besten Einsteiger-Objektiv für Deepskyfotografen.

Sigma 14mm f/1.8

Ein echter Klassiker für Astrofotografie: Mit seinem ultraweiten Bildwinkel und der hohen Lichtstärke von f/1.8 fängt dieses Objektiv die Weite des Nachthimmels in brillanten Details ein. Perfekt für die Milchstraße, Sternenspuren oder Polarlichter. Seine Schärfe bis in die Ecken und die geringe Koma machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Astrofotografen.

Viltrox 20mm f/1.8

Ein starkes Weitwinkelobjektiv mit einer großzügigen Blendenöffnung von f/1.8, das sich hervorragend für die Milchstraße und Nachthimmels-Panoramen eignet. Dieses Objektiv war eines der ersten Objektiv von Viltrox für den Sony-E Mount – es gab ein par schwachstellen wie das recht starke Astigmatismus bei f1.8, welches jedoch bei f2.8 verschwindet! Eine erschwingliche Wahl mit starker Leistung.

STAR TRACKER

MSM NOMAD

Ein kompakter, leichter Star Tracker, ideal für Einsteiger und Reisen. Er erlaubt kurze Belichtungen ohne Nachführfehler, perfekt für Milchstraßenaufnahmen. Dank seiner Tragbarkeit passt er in jedes Gepäck.

Mit dem Code “Jakob” kannst du 5% sparen!

Skywatcher Star Adventurer

Ein vielseitiger Star Tracker für längere Belichtungen und präzise Nachführungen. Er eignet sich für Kameras mit größeren Objektiven und leichte Teleskope, ideal für Milchstraße und größere Deep-Sky-Objekte.

Skywatcher Star Adventurer GTI

Dieser Tracker kombiniert Mobilität mit computergesteuerter GoTo-Nachführung. Mit WLAN-Steuerung und präziser Verfolgung ist er perfekt für Deep-Sky-Objekte und ambitionierte Astrofotografie für Anfänger – der normale Star Adventurer nur in besser!

FILTER

Hoya Red Enhancer

Verstärkt rote und braune Farbtöne, wodurch Wasserstoffnebel und andere Deep-Sky-Objekte in besseren Details erscheinen. Perfekt für Aufnahmen in ländlichen Umgebungen mit leichter Lichtverschmutzung.

Rollei Astroklar

Dieser Filter reduziert Lichtverschmutzung und hebt Deep-Sky-Objekte die im Licht des Wasserstoff leuchten hervor. Perfekt für Aufnahmen in ländlichen Umgebungen mit leichter Lichtverschmutzung.

Kenko Prosofton Clear Pro1D

Dieser Filter erzeugt einen sanften Leuchteffekt um helle Sterne, was den Bildern ein ästhetisches, leicht verträumtes Aussehen verleiht. Perfekt um Konstellationen hervorzuheben oder ein bisschen kreativere Bilder zu machen.

ZUBEHÖR

MSM Z-Plate

Perfekt um eine gerade Ausrichtung auf einem Startracker zu bekommen. Sollte jedoch nur mit leichtem Equipment benutzen

Mit dem Code “Jakob” kannst du 5% sparen!

Rollei c6i

Ein mittel großes, leichtes und stabiles Stativ

Rollei c5i

Ein kleines, leichtes und stabiles Stativ

Fernauslöser

Der Pixel tw-283 ist einer der beliebtesten Fernauslöser in der Community

Panoramakopf

Der Andoer PH-720B ist meine absolute Empfehlung wenn man zielsichere Panoramen aufnehmen möchte. 

Andoer VH-10R

Eine stabilere Version der Z-Plate von MSM. Benutze ich immer in Kombination mit meinem Andoer Ninja Panorama Kopf!

Objektivbayonet-Adapter

So ist es möglich Sony-E Mount Objektive and Nikon Z Kameras zu verwenden.

Objektivwärmer

Ein muss um gegen Tau und Frost auf der Linse gewappnet zu sein!

Anker 26800 mAh Powerbank

mehr als genug strom für unterwegs und für bis zu 3 Geräte

Rollei c6i

Ein mittel großes, leichtes und stabiles Stativ

error: